


Jana Korb
Jana Korb
Hallo,
ich bin Jana, Jahrgang 1969, Mama, Oma, Tochter, Freundin uvm 😉
In der „Läufer mit Herz“-Idee spiegeln sich meine Werten und Vorstellungen, weshalb ich gern ein Teil hiervon bin.
Zum Laufen bin ich 2009 über einen Aufruf zu einem Hospizspendenlauf gekommen. Mittlerweile bin ich ehrenamtlich im Hospiz meiner Heimatstadt tätig.
Ich verbringe gern Zeit mit meiner kleinen Enkelin, mag von Apfelkuchen bis Zuhören alles, was (mir und anderen) Freude macht. Mehrmals im Jahr nehme ich an Volkssportveranstaltungen teil, laufe zwischen 10 km und Halbmarathon, möchte aber künftig noch häufiger an Spenden- und Benefizläufen teilnehmen, weil es so einfach ist „laufend Gutes zu tun“.
Vielen Grüße
Jana Korb
(Chemnitz)

Beate Winkler
Beate Winkler
Hey,
ich bin Beate.
Laufen geht immer, so mein Motto, warum also nicht auch für einen guten Zweck.
Ich arbeite in der außerklinischen Intensivpflege und habe auch bereits 2 Jahre in einem Hospiz gearbeitet.
Das Leben ist manchmal schwer zu meistern, dies gilt auch für meine Arbeit.
Laufen tut einfach gut.
Liebe Grüße
Beate
(Leipzig)

Jana Jassmann
Jana Jassmann
Hallo,
mein Name ist Jana Jassmann und ich bin 1962 geboren.
Ich habe mit über 50 Jahren angefangen zu laufen, als ich durch meine Schildrüsenerkrankung ständig zunahm. Fitnessstudio kommt für mich nicht in Frage, da ich jeden Tag woanders arbeite. Die einfachste Lösung ist, Laufschuhe an und los.
Inzwischen bedeutet Laufen für mich absolute Freiheit, sowohl für den Körper, als auch für den Geist.
Gerne unterstütze ich das Läufer-mit-Herz Anliegen, da es auch meiner Grundeinstellung zum Leben, zur Gesellschaft und zum Miteinander entspricht. Dieses möchte ich auch gerne nach außen tragen, um Andere zu begeistern.
Ich schätze die große Lauf-Familie und bin auch gerne bei Spendenaktionen dabei.
Beste Grüße
Jana
(Leipzig)

Franziska Hösel
Franziska Hösel
Hallo,
Ich heiße Franziska Hösel und ich bin 31 Jahre alt. Ich laufe seit ca. 10 Jahren erst. Für mich war das die Möglichkeit Grenzen zu überwinden und meinen Körper in Extremsituationen kennen zu lernen. Ich laufe nicht schnell, aber dafür ausdauernd.
Laufen stärkt die Beziehung zu sich selbst. Außerdem esse ich gern.
Für einen guten Zweck laufen mache ich nicht zum ersten mal: Vor 3 Jahren habe ich mit der Laufkultour Deutschland umrundet. Der längste Staffellauf der Welt zu Gunsten dychenneerkrankter, sowie krebserkrankter Kinder in Deutschland.
Liebe Grüße
Franzi
(Chemnitz)